Lions Club Neuenburger Urwald unterstützt erfolgreiche Kitzrettung 2025

Der Lions Club Neuenburger Urwald setzt sein Engagement für Natur- und Tierschutz fort: Mit unserer Spende konnte in diesem Jahr eine dritte Drohne zur Kitzrettungangeschafft werden.

Seit Anfang Mai waren die Jäger des Hegerings Varel wieder im Einsatz. Mit Unterstützung moderner Wärmebilddrohnen durchsuchten die engagierten Helferinnen und Helfer in den frühen Morgen- und Abendstunden Wiesen und Felder nach Wildtieren, die sich dort versteckt hatten. Ziel ist es, Jungtiere rechtzeitig vor dem Mähtod aufzuspüren und in Sicherheit zu bringen.

​​​​​​Die Ergebnisse sprechen für sich:

  • 103 gerettete Rehkitze

  • 6 geschützte Gelege

  • 11 gesicherte Junghasen

  • rund 2200 Hektar abgesuchte Fläche

Dank der neuen Drohne, die durch die Unterstützung der Bingo-Umweltstiftung und des Lions Club Neuenburger Urwald finanziert werden konnte, war eine noch größere Flächenabdeckung und eine effizientere Suche möglich.

Besonders wichtig: Viele Rehkitze werden von ihren Ricken im hohen Gras abgelegt und bewegen sich in den ersten Tagen kaum. Ohne technische Hilfe sind sie daher bei Mäharbeiten kaum zu entdecken. Mit den Drohnen konnten in diesem Jahr sogar Kitze gefunden werden, deren Muttertiere verendet waren – für diese Tiere bedeutete das die einzige Überlebenschance.

​​​​​​Darüber hinaus zeigte sich erneut, dass die eingesetzte Technik vielseitig nutzbar ist: Sogar ein entlaufenes Haustier konnte mithilfe der Drohnen wiedergefunden und gesichert werden.

Die Teams arbeiten eng mit Landwirten zusammen und leisten damit nicht nur einen Beitrag zum Tierschutz, sondern auch zu einem besseren Miteinander zwischen Landwirtschaft, Jagd und Naturschutz.

Der Lions Club Neuenburger Urwald dankt allen Beteiligten und Helfern für ihren großartigen Einsatz und freut sich schon jetzt auf die nächste Saison der Kitzrettung.

Drohnenpiloten spüren Kitze auf | Hegering Varel